Pentixapharm Highlights Expanding CXCR4 Radiopharmaceutical Platform with New Clinical Findings at EANM 2025

 Für die deutsche Version bitte scrollen.

 

  • Clinical data from independent investigator-initiated studies using [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor demonstrate potential to improve diagnosis in Primary Aldosteronism

  • First-in-human findings with [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher in bladder cancer show early therapeutic activity, further validating CXCR4 as a clinically relevant target

Berlin, Germany, October 6, 2025 – Pentixapharm Holding AG (Frankfurt Prime Standard: PTP), an advanced clinical-stage biotech developing novel radiopharmaceuticals, today announced the presentation of extensive clinical data from independent investigator-initiated studies assessing Pentixa­pharm’s CXCR4-targeting diagnostic lead candidate, [68Ga]Ga-PentixaFor, at the ongoing Annual Congress of the European Association of Nuclear Medicine (EANM 2025) in Barcelona, Spain.

At EANM 2025, four oral presentations and seven e-posters feature new data on [68Ga]Ga-PentixaFor PET/CT imaging in Primary Aldosteronism (PA) – a condition frequently under­diagnosed despite being one of the leading causes of secondary hypertension. These presen­tations include comparative clinical trial results, evaluating [68Ga]Ga-PentixaFor against adrenal venous sampling (AVS), the current invasive gold standard for subtyping PA. The data demonstrate the high potential of [68Ga]Ga-PentixaFor to significantly improve subtyping of patients, thereby enabling better therapy decisions, and more precise patient management in PA.

Complementing these results in cardiovascular and endocrine disease, the scientific program at EANM 2025 also showcases the expanding role of Pentixapharm’s CXCR4-targeted platform in oncology. Among the highlights are first-in-human data on Pentixapharm’s therapeutic candidate [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher, in patients with bladder cancer. The early findings demonstrate initial signs of therapeutic activity, adding to the growing body of evidence supporting [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher as a precision treatment candidate for CXCR4-positive malignancies.

“The strong scientific presence of our CXCR4 program at EANM 2025 reflects both the clinical relevance of our platform and the growing recognition of CXCR4 as a key target across multiple disease areas,” said Dr. Dirk Pleimes, CEO/CMO of Pentixapharm AG. “The findings in Primary Aldosteronism highlight how our lead candidate, [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor, could transform the diagnosis of hypertensive patients while the oncology data further validate CXCR4 as a corner­stone target for our radiopharmaceutical platform. The wealth of CXCR4-directed research presented at EANM highlights the diagnostic value of CXCR4-targeted imaging, reinforcing the strength and versatility of our approach. Together, these findings demonstrate how Pentixapharm is expanding the boundaries of radiopharma­ceuticals across cardiovascular, endocrine, and oncologic diseases.”

 

About CXCR4

CXCR4 is a well-characterized cell membrane receptor with a pivotal role in the bone marrow microenvironment. It is highly overexpressed in multiple aggressive blood cancers – including acute myeloid leukemia, multiple myeloma, and large B-cell lymphoma – where it drives tumor growth and metastasis. CXCR4 has been clinically validated in multiple of these hematologic cancers, making it a validated high-value target in areas of high unmet medical need.

Beyond oncology, CXCR4 is being explored as a diagnostic imaging target in cardiovascular and endocrine disorders, particularly Primary Aldosteronism (PA), a condition accounting for an estimated 5–10% of all hypertension cases, corresponding to roughly 100–200 million people worldwide. In PA, CXCR4 expression is elevated in benign adrenal tumors, making it a valuable tool for functional diagnosis, PA sub-typing, and lateralization of aldosterone overproduction.

Its dual diagnostic and therapeutic potential illustrates CXCR4’s versatility as a first-in-class target for next-generation radiopharmaceuticals, enabling both precision diagnostics and targeted radioligand therapy.

 

About Pentixapharm

Pentixapharm is an advanced clinical-stage biotech expanding the boundaries of radiopharma­ceuticals. Headquartered in Berlin, Germany, the company develops first-in-class ligand- and antibody-based radiopharmaceuticals designed to transform patient care across oncology and beyond. Its late-stage pipeline is anchored by CXCR4-targeted programs, including a Phase 3-ready diagnostic candidate for primary aldosteronism and pioneering therapeutic programs in a number of hematological and solid cancers. Furthermore, Pentixapharm is advancing a next-generation antibody platform targeting CD24, an emerging immune-escape marker over-expressed in multiple hard-to-treat cancers. Complemented by reliable isotope supply from Eckert & Ziegler, and a robust global clinical network, Pentixapharm is uniquely positioned to deliver innovative radiopharmaceuticals that address high unmet need, improve patient outcomes, and create significant growth opportunities in one of the fastest-growing areas of precision medicine.

 

Pentixapharm Investor and Media Contact

ir@pentixapharm.com

Pentixapharm präsentiert erweiterte CXCR4-Radiopharmazeutika-Plattform mit neuen klinischen Ergebnissen auf EANM 2025 Kongress

  • Klinische Daten aus unabhängigen prüferinitiierten Studien mit [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor zeigen Potenzial zur verbesserten Diagnostik des Primären Hyperaldosteronismus (PA)

  • Erste klinische Ergebnisse mit [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher beim Menschen zeigen erste therapeutische Aktivität bei Blasenkrebs und unterstreichen die klinische Relevanz von CXCR4 als Zielstruktur

 

Berlin, Deutschland, 6. Oktober, 2025 – Die Pentixapharm Holding AG (Frankfurt Prime Standard: PTP), ein Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung von Radio­pharmazeutika, gab heute die Präsentation umfangreicher klinischer Daten aus unabhängigen prüferinitiierten Studien zu ihrem CXCR4-gerichtetem diagnostischem Leitkandidaten [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor auf dem laufenden Jahreskongress der European Association of Nuclear Medicine (EANM 2025) in Barcelona, Spanien, bekannt.

Auf dem EANM-Kongress werden vier Vorträge und sieben E-Poster neue Daten zur [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor-PET/CT-Bildgebung beim Primären Hyperaldosteronismus (PA) vorstellen – einer Erkrankung, die trotz ihrer Bedeutung als eine der häufigsten Ursachen sekundärer Hypertonie oft nicht erkannt wird. Die Präsentationen umfassen vergleichende klinische Studien­ergebnisse, in denen [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor mit der derzeitigen invasiven Referenzmethode zu Diagnose von PA, dem adrenalen Venensampling (AVS), verglichen wurde. Die Ergebnisse zeigen das hohe Potenzial von [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor, die Subtypisierung von PA deutlich zu verbessern und damit Therapieentscheidungen sowie das Patientenmanagement bei PA zu optimieren.

Ergänzend zu diesen Ergebnissen in kardiovaskulären und endokrinen Erkrankungen verdeutlicht das wissenschaftliche Programm der EANM 2025 auch die zunehmende Bedeutung von Pentixa­pharms CXCR4-Plattform in der Onkologie. Zu den Highlights zählen klinische Daten nach Erst­anwendung des Kandidaten [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher am Menschen in der Behandlung von Blasen­krebs. Die frühen Ergebnisse zeigen erste Anzeichen therapeutischer Aktivität und er­weitern die wachsende Datengrundlage, die [¹⁷⁷Lu]Lu-PentixaTher als vielversprech­enden Kandi­daten für die Präzisionsbehandlung von CXCR4-positiven Tumorerkrankungen unterstützt.

„Die starke wissenschaftliche Präsenz unseres CXCR4-Programms auf der EANM 2025 unter­streicht die klinische Relevanz unserer Plattform und die zunehmende Anerkennung von CXCR4 als zentrale Zielstruktur in verschiedenen Krankheitsbereichen“, sagte Dr. Dirk Pleimes, CEO/CMO der Pentixapharm AG. „Die Ergebnisse im Primären Hyperaldosteronismus zeigen, wie unser Leitkandidat [⁶⁸Ga]Ga-PentixaFor die Diagnostik von Hypertonie-Patienten grundlegend verbessern könnte. Gleichzeitig bestätigen die Onkologiedaten die Schlüsselrolle von CXCR4 in unserer Radiopharmazeutika-Plattform. Die Vielzahl der auf der EANM präsentierten CXCR4-Forschungs­arbeiten, verdeutlicht den diagnostischen Wert der CXCR4-basierten Bildgebung und bestätigt die Stärke und Vielseitigkeit unseres Ansatzes. Insgesamt zeigen diese Ergebnisse, wie Pentixapharm die Grenzen der Radiopharmazeutika in kardiovaskuläre, endokrine und onkologische Erkrankungen erweitert.“

  

Über CXCR4

CXCR4 ist ein gut charakterisierter Zellmembranrezeptor mit einer zentralen Rolle in der Mikro­umgebung des Knochenmarks. Er ist in mehreren aggressiven Blutkrebserkrankungen – darunter akute myeloische Leukämie, multiples Myelom und großzelliges B-Zell-Lymphom – stark überexprimiert und fördert dort Tumorwachstum und Metastasierung. CXCR4 ist in ver­schie­denen hämatologischen Krebsarten klinisch validiert und gilt als wichtige Ziel­struktur in Indika­tionen mit hohem medizinischem Bedarf.

Über die Onkologie hinaus wird CXCR4 auch als Zielstruktur für die Bildgebung in der Diagnose von kardiovaskulären und endokrinen Erkrankungen untersucht, insbesondere beim Primären Hyperaldosteronismus (PA), einer Erkrankung, die schätzungsweise 5–10 % aller Bluthochdruckfälle ausmacht und damit weltweit etwa 100–200 Millionen Menschen betrifft. Bei PA zeigt sich eine erhöhte CXCR4-Expression in gutartigen Nebennierentumoren, was CXCR4 zu einem wertvollen Instrument für die funktionelle Diagnostik, die PA-Subtypisierung und die seitliche Bestimmung der Aldosteronüberproduktion macht.

Das diagnostische und therapeutische Potenzial von CXCR4 unterstreicht seine Vielseitigkeit als First-in-Class-Zielstruktur für Radiopharmazeutika der nächsten Generation und ermöglicht sowohl präzise Diagnostik als auch zielgerichtete Radioliganden-Therapie.

 

Über Pentixapharm

Pentixapharm ist ein Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, das die Grenzen von Radiopharmazeutika erweitert. Mit Hauptsitz in Berlin entwickelt das Unter­nehmen erstklassige ligand- und antikörperbasierte Radiopharmazeutika, die die Patientenver­sorgung in der Onkologie und darüber hinaus transformieren sollen. Seine fortgeschrittene Pipe­line wird von CXCR4-basierten Programmen getragen, darunter ein Phase-3-bereites Dia­gnostikum für primären Hyperaldosteronismus sowie wegweisende therapeutische Programme in verschiedenen hämatologischen und soliden Tumoren. Darüber hinaus entwickelt Pentixa­pharm eine neuartige Antikörperplattform, die auf CD24 abzielt – einen aufkommenden Immun-Escape-Marker, der in zahlreichen schwer behandelbaren Tumoren überexprimiert ist. Ergänzt durch die zuverlässige Isotopenversorgung durch Eckert & Ziegler sowie ein starkes globales klinisches Netzwerk ist Pentixapharm einzigartig positioniert, um innovative Radio­pharmazeutika mit hohem medizinischem Nutzen zu entwickeln, Patientenergebnisse zu verbessern und erhebliches Wachstumspotenzial in einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der Prä­zi­sionsmedizin zu erschließen.

 

Pentixapharm Investor und Medienkontakt

ir@pentixapharm.com

Next
Next

Pentixapharm Announces Advancement of PentixaTher to Fourth Dose Level in Acute Myeloid Leukemia Trial